Kameruner Grasland

Kameruner Grasland
Kameruner Grasland,
 
Gebiet in Westkamerun, eines der produktivsten Zentren afrikanischer Kunst. Wichtigste Stämme sind die von Nordosten ins Kameruner Grasland zugewanderten Tikar, vermutlich die »Kulturbringer«, die Bamum um Foumban sowie die große Gruppe der Bamileke. Eine große Anzahl kleinerer Stämme und Unterstämme sind zu Dorfgemeinschaften zusammengeschlossen (»Chefferien«), deren Häuptlinge die Gepflogenheit hatten, sich bei besonderen Gelegenheiten ihre Masken und Kultgegenstände gegenseitig zu schenken.
 
Wichtigste künstlerische Erzeugnisse des Kameruner Graslands sind Stülp- und Gesichtsmasken, Erstere auch in zoomorpher Gestalt (Büffel, Elefant, Vogel), Tanzaufsätze, figural reich beschnitzte Türpfosten, Trommeln und Hocker, Trompeten aus Elfenbein (seltener aus Bronze), Zeremonialtrinkhörner aus Büffelhorn mit eingeschnittenen geometrischen und figuralen Motiven sowie Glasperlenapplikationen an Stoffmasken (Elefantenmaske), Tanzaufsätzen, Kalebassen, Figuren und Sesseln (Thronen).
 
Auf Sultan Njoya geht der im Kameruner Grasland verbreitete Brauch zurück, besonders schön gearbeitete Pfeifen aus Terrakotta, Bronze, Holz und (selten) Stein zu verschenken.
 
 
W. Hirschberg: Die Künstlerstraße (Wien 1962);
 
Skulpturen aus Kamerun, Sammlung Thorbecke 1911/12, bearb. v. K. Born (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kameruner Grasland — Nyos See und das Massiv des Okubergs Perlskulptur der Ba …   Deutsch Wikipedia

  • Grasland-Sprachen — Die Grasland Sprachen bilden eine große Untereinheit der südlichen bantoiden Sprachen, eines Zweiges der Benue Kongo Sprachen, die ihrerseits zur Sprachfamilie der Niger Kongo Sprachen gehören. Die etwa 70 Grasland Sprachen werden von rund 2,5… …   Deutsch Wikipedia

  • Kamtok — Kameruner Pidginenglisch (Kamtok) Gesprochen in Kamerun, Ostnigeria Linguistische Klassifikation Kreolsprachen Englischbasiert Nigerianisches Pidginenglisch Atlantik Sierraleonesisches Pidgin Kamtok …   Deutsch Wikipedia

  • Kamerun — République du Cameroun (frz.) Republic of Cameroon (engl.) Republik Kamerun …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Kamerun — République du Cameroun (frz.) Republic of Cameroon (engl.) Republik Kamerun …   Deutsch Wikipedia

  • Bamileke — Eine Tanz Zeremonie der Bamiléké in Batié. Die Bamiléké (in der deutschsprachigen Literatur oft auch Bamileke) sind eine westafrikanische bantoide Volksgruppe, die im Westen von Kamerun, im sogenannten Kameruner Grasland, ansässig ist. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Babungo (Volk) — Babungo Bevölkerungszahl: 14.000 Signifikante Bevölkerung in: Kamerun Sprache: Babungo (Vengo), Kamerunisches Pidgin Englisch, Englisch, Französisch Religion: Animismus, Christentum Verwandte Ethnien …   Deutsch Wikipedia

  • Vengo — Babungo Bevölkerungszahl: 14.000 Signifikante Bevölkerung in: Kamerun Sprache: Babungo (Vengo), Kamerunisches Pidgin Englisch, Englisch, Französisch Religion: Animismus, Christentum Verwandte Ethnien …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kolonie Kamerun — Kamerun (danach Kamerun) …   Deutsch Wikipedia

  • Bamiléké — Eine Tanz Zeremonie der Bamiléké in Batié. Die Bamiléké (in der deutschsprachigen Literatur oft auch Bamileke) sind eine westafrikanische bantoide Volksgruppe, die im Westen von Kamerun, im sogenannten Kameruner Grasland, ansässig ist. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”